Damen warten weiter auf den ersten Sieg in der 2. DBBL
11. November 2025

Hürther Damen warten weiter auf den ersten Sieg in der 2. DBBL

Einen klassischen Fehlstart erwischten die Damen des Hürther BC am vergangenen Samstag, den 08.11.2025 beim Auswärtsspiel gegen BonnRhöndorf.


Vor vollen Zuschauerrängen traf das Team von Headcoach Martin Trefzger, das in dieser Saison bislang nicht ein einziges Mal in vollständiger Regionalliga-Meisterinnen-Formation auflaufen konnte, auf das personell gut besetzte Heimteam, das von Beginn an befreit aufspielte und sich so bis zur Hälfte des 1. Viertels einen komfortablen Vorsprung sicherte.

Die ersten Punkte für den HBC erzielte Maria Hack, die in ihrem neuen Team immer mehr Verantwortung übernimmt, und die mit 18 Punkten zur besten Scorerin der Partie werden sollte.

Insgesamt blieb die Punkte-Ausbeute auf Seiten der Gäste allerdings mager.

Verlässlich einzig die Hürther Verletzungsmisere der letzten Monate. In der 8. Spielminute traf es eine weitere Topscorerin, Lara Ehrhardt, die den Platz vorzeitig verlassen musste und nicht mehr in die Partie eingreifen konnte.

 

2. Viertel – Aufholjagd bleibt aus

Nach dem vorzeitigen Ausscheiden der erfolgreichsten Rebounderin im Hürther Team geriet der Rückstand von 15 Punkten vor dem 2. Viertel kurzfristig zur Nebensache, was den Gastgeberinnen gleich nach dem Wiederanpfiff einen fast break und in der Folge weitere Punkte ermöglichte.

Erst in der 2. Spielminute traf Dora Hizsnyik (5/1) für die Hürther Damen aus der Distanz und lieferte wenig später den Assist für Lea Förster, die per Lay-up einnetzte.

 

Bis kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es den Hürther Damen dank instensiver defense, den Vorsprung der Bonnerinnen nicht entscheidend weiter anwachsen zu lassen. Sara Schmitz (6), mit 80% Freiwurfquote sicher von der Linie, verkürzte zwischenzeitlich auf 14 Zähler.

Eine große Aufholjagd blieb aber aus.

 

Glanzpunkte durch Maria Hack im 3. Viertel

Nach der Halbzeitpause tat sich das wieder einmal unvorhergesehen dezimierte Hürther Team schwer, in den Tritt zu finden. Das Spielgeschehen wurde überwiegend von Bonn bestimmt.

Wo Schatten ist, ist allerdings auch Licht:

Vor ehemals heimischem Publikum lief Neu-Hürtherin Maria Hack im Verlauf des 3. Viertels immer mehr zur Hochform auf. Tadellos von der Freiwurflinie und mit 72,7 % Trefferquote aus dem Feld, war sie von ihren ehemaligen Teamkolleginnen phasenweise praktisch nicht zu stoppen und konnte so innerhalb von 2,5 Minuten insgesamt 8 ihrer Punkte erzielen.

 

Wettzumachen war der Vorsprung der Gastgeberinnen letztlich nicht mehr.

Am Ende des 4. Viertels mussten sich die Hürther Damen mit 87:42 geschlagen geben.

 

Nach dem Abpfiff resümierte Headcoach Martin Trefzger: „Jetzt bleiben nicht mehr viele Gegner aus der oberen Tabellenhälfte übrig. Bonn, sicherlich auch eines der Top Teams, wenn sie vollständig sind, hat es am Samstag bewiesen. Der Start ins Spiel hat alle sofort geschockt und wir haben lange gebraucht das zu verarbeiten. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass Lara nicht schwer verletzt ist und wir mit voller Konzentration in die anstehenden Partien gehen können.“

 

Am nächsten Samstag, den 15.11.2025, steht wieder ein Heimspiel für die Hürther Damen an. Zu Gast sein werden die Bender Baskets aus Grünberg, die ebenfalls noch sieglos sind. Ob die amtierende Hürther Topscorerin Lara Ehrhardt, der wir alles Gute und baldige Genesung wünschen, bei dieser wichtigen Begegnung dabei sein wird, ist derzeit ungewiss. Unsere Mädels, die uns in der letzten Saison so stolz gemacht haben, brauchen also mehr denn je die Unterstützung ihrer Fans!

Das Spiel findet statt im Basketball Campus Köln, Wilhelm-Mauser-Str. 57, 50827 Köln. Tip off ist um 19.30 Uhr.

 

Für den Hürther BC spielten: Maria Hack (18/4 Rebounds), Sara Schmitz (6), Dora Hizsnyik (5/1), Lea Förster (4), Maia Voigt (3/4 Rebounds), Kimberly Bornemann (2), Lara Ehrhardt (2), Jenny Wiesen(2), Lena-Susann Jatsch, Sophia Trefzger, Sena Balci und Aurora Andrade Blum.

4. November 2025
Hürther Damen unterliegen im Heimspiel
31. Oktober 2025
U14w-Mädels werden nach Landesstützpunktturnier für WBV-Kader nominiert
21. Oktober 2025
Niederlage beim amtierenden Meister und Verletzungpech