
Knapp am Auswärtssieg vorbei
Am Sonntag, den 05.10.2025 trat das Team des Hürther BC zum ersten Auswärtsspiel in der noch jungen DBBL-Saison bei den Hurricanes in Rotenburg an.
Nach dem nicht ganz so gelungenen Auftakt in eigener Halle gegen Göttingen war man fest entschlossen, die guten Ansätze diesmal über 40 Minuten umzusetzen und die eigenen PS besser auf die Straße zu bringen.
Starke Defense bringt die Offense ins Rollen
Entsprechend konzentriert starteten die Hürther Damen in die Partie, in der die Gastgeberinnen zwar zunächst in Führung gingen, aber dank der intensiven Defense der Gäste nicht frühzeitig davonziehen konnten.
Mitte des 1. Viertels erzwang Hürth einen Turnover, in dessen Folge Vanessa Oamen per Dreier den Führungswechsel zugunsten der Rheinländerinnen markierte. Sena Balci, mit 26 Punkten, davon 7 Dreier, und einem Effizienzwert von 26 die Topscorerin der Partie, legte kurz hintereinander 2 weitere Treffer von Downtown auf und stellte kurz vor Ende des 1. Viertels - nach einem Steal und Assist von Maia Voigt - mit einem erneuten Dreipunktwurf einen Spielstand von 13:18 für den Hürther BC her.
Hohe Intensität auch im 2. Viertel
Auch im 2. Viertel agierten die Damen des Hürther BC mit sehr viel Druck auf die Offense der Gastgeberinnen, so dass sich diese jeden Abschluss hart erarbeiten mussten.
Als „Bank“ auf Seiten der Rheinländerinnen erwies sich in dieser Phase u. a. Neuzugang Maria Hack, die neben ihren 6 Rebounds auch offensiv 12 Punkte beisteuerte.
Unterdessen drückten die schnellen Hürther Flügelspielerinnen auf‘s Tempo. Einen Assist von Sara Schmitz verwandelte Vanessa Oamen, die insgesamt 23 Punkte erzielte, per Dreier zu einer 12-Punkte-Führung für den Hürther BC. Kurz darauf erhöhte Maria Hack auf 29:43.
In den folgenden Minuten bis zu Halbzeit verließ die bis dahin treffsichere Offensive des HBC das Wurfglück. Eigene Angriffe konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden, während Rotenburg kontinuierlich scorte.
So ging es beim Stand von nur noch 39:43 für die Hürther Damen in die Kabine.
3. Viertel hart umkämpft
Nach dem Wiederanpfiff erwischten die Gäste zunächt den besseren Start. Aber Rotenburg blieb dran. In den folgenden Minuten, in denen beide Teams um jeden Ball kämpften, konnten sich die Hürther Damen nicht spielentscheidend absetzen. Letztlich mussten sie das Viertel mit einem Punkt Unterschied (16:15) an die Rotenburgerinnen abgeben.
Die Hürther Führung vor dem Schlussviertel betrug damit nur noch 3 Punkte.
Den Sieg knapp verpasst
Beim Stand von 55:58 ging es in die entscheidenden letzten 10 Minuten. Die Partie blieb knapp mit zunächst leichten Vorteilen für die Gäste. Allerdings traf das Hürther Team von außen nicht mehr ganz so hochprozentig wie noch in der ersten Spielhälfte.
Ein aus Sicht der Rotenburgerinnen glücklicher Treffer brachte den Führungswechsel zum 61:60.
Noch war für die Rheinländerinnen, die kurz darauf von der Freiwurflinie und einige Minuten später zweimal jeweils per Korbleger den Gleichstand herstellen konnten, nichts verloren.
Am Ende fehlte den bis zum Schlusspfiff unermüdlich kämpfenden Hürtherinnen jedoch das entscheidende Quentchen Glück. So konnte Rotenburg schlussendlich einen 74:69 Sieg für sich verbuchen.
Coach Martin Trefzger zeigte sich zu Recht zufrieden: „Es war ein ziemlich intensives Spiel. Wir haben in der 1. Hälfte wirklich richtig guten Basketball gespielt und von außen extrem gut getroffen. Leider haben wir es nicht geschafft, Präsenz unter dem Korb zu haben. Die Rotenburgerinnen hatten 31 Rebounds mehr als wir, was ein Grund ist, warum wir das Spiel verloren haben. Wir haben viele Spielerinnen, die heute gefehlt haben. In dem Spiel hätte es vermutlich gereicht, wenn wir komplett gewesen wären.“
Insgesamt bilanzierte der Hürther Headcoach: „Wir können zufrieden nach Hause fahren. Wir haben gezeigt, dass wir auf diesem Niveau gut mitspielen können. Rotenburg hatte ich eigentlich im oberen Drittel eingestuft und wenn wir es schaffen, konstant gut zu spielen und zu gewinnen, werden wir die Chance mindestens auf den Klassenerhalt haben.“
Bereits am kommenden Samstag, den 11.10.2025 geht es für das Hürther Team mit einem Heimspiel gegen die ChemCats Chemnitz weiter. Wer die Hürther Damen unterstützen möchte, ist in der Sporthalle des Ernst-Mach-Gymnasiums in der Bonnstr. 59 in Hürth herzlich willkommen! Tip off ist um 19.00 Uhr.
Für den Hürther BC spielten: Sena Balci (26/7), Vanessa Oamen (23/5), Maria Hack (12), Lea Förster (2), Lena-Susann Jatsch (2), Sophia Trefzger (2), Maia Voigt (2), Mara Wiese, Sara Schmitz, Aurora Andrade Blum und Kimberley Bornemann
